Ausmisten im Schrank und im Leben

Neulich habe ich begonnen nach der Marie Kondo Methode auszumisten. Diese Methode sieht vor, dass man alles in einem Schwung macht. Zum Beispiel die Kleider aus allen Zimmern, die Bücher aus allen Zimmern, usw. Die Ergebnisse haben mich überrascht. Überrascht hat mich auch die Wirkung auf andere Bereiche in meinem Leben: Klarheit, Verbindungen, Beziehungen. Die Verbindung zwischen Raum und Leben ist nicht neu, man kennt sie aus dem Feng Shui, auch die Druiden kannten die Verbindung von Lebensraum und Wohlbefinden. Und wer je in einer schrecklichen Wohnung gewohnt hat weiß, wie erdrückend das sein kann. Im Ausmistprozess, Marie Kondo nennt ihn das Aufräum-Fest,  habe ich erkannt, dass es auch ein energetisches Ausmisten geben kann. Dass viele Bereiche des Lebens dann und wann angesehen und in Dankbarkeit rein gemacht werden sollten. Am besten in einem Schwung.

Was ist Energie?

Oder anders gefragt: was ist Energie nicht? Während bei manchen noch der Irrglaube vorherrscht, dass Energie etwas ist, dass man sich einbildet, haben Wissenschaft und Forschung längst erkannt, dass das Leben Energie ist. Materie ist Energie in fester Form. So wie Wasser, das fest, flüssig, gasförmig sein kann, also Eis, Wasser oder zB Nebel, ist vereinfacht gesagt auch mit Energie. Sie nimmt die Form an, die es braucht. Manche Orte haben eine gute Energie, manche Menschen eine Ausstrahlung, Charisma. Manche sind uns sympathisch. 

Energie ist. Sie ist da. Interessant ist, dass alles, was wir denken, fühlen, erleben ebenso da ist. Und weil es da ist, gespeichert wie auf einem Computerchip, hat es auch die Möglichkeit uns zu beeinflussen. Ein einfaches Beispiel: denken Sie an die Geburt ihres Kindes, den ersten Moment als sie es halten durften. Oder denken Sie an einen Moment, wo jemand sie tröstend in den Armen hielt. 

Jeder kann zum Frieden beitragen.

Insbesondere jetzt, wo Gewalt in unserer Welt zunimmt, ist dieses Wissen so wichtig. Gewalt in Form von Kriegen, Mobbing, Belästigung, Übergriffen, Streit. Wenn alles, was ist die Fähigkeit hat uns zu beeinflussen, ist die logische Schlussfolge dass ein Frühjahrsputz eine Notwendigkeit ist.

Lebensraum und Psyche

Meine Mama ist sehr ordentlich, ich würde fast sagen pedantisch. Ich sage das liebevoll, schmunzelnd, weil ich und das Chaos gute Freunde sind. Wir reiben uns nicht auf, es kostet mich null Energie, wenn es chaotisch ist im Haus. Meine Mama würde es krank machen. 

Doch Marie Kondo hat es auf den Punkt gebracht: was macht Ihnen Freude? Diesen Zugang kann ich voll verstehen. Er macht Sinn. Macht mir dieses Paar Schuhe Freude? Ja? Dann bleiben sie. Wie im Märchen – die guten ins Töpfchen, die schlechten in den Müll. 

Doch bereits die Druiden – um ein europäisches, heimisches Beispiel zu bringen, wussten um die Macht der Dinge. Sie achteten darauf, Kochtöpfe und den Ofen sehr exakt zu reinigen. Weil die Achtung und Achtsamkeit ein Schlüssel zu Wohlbefinden sind. Die indianische Kultur, die mir nur am Rande vertraut ist, erinnert uns daran, dass alles eine Seele hat: Steine, Pflanzen. Das Feng Shui, die asiatische Lehre der Raumgestaltung verspricht Reichtum und Wohlstand, wenn man den Wohnraum richtig gestaltet. 

Der Raum um uns

Wie oben beschrieben, ist alles Energie. Der neidende Nachbar und der fördernde Freund. Die liebevolle Beziehung und die nörgelnde Verwandtschaft. Die tolle Chefin und die bissige. Der gute Chef und der nervige Vorgesetzte. Wir lieben, wir ärgern uns, wir hassen. Und alles wird als Eintrag auf der energetischen Landkarte unseres Lebens festgehalten. 

Als mir das bewusst wurde, und weil mein Wohnraum nun Platz zum Atmen, Leben, Entfalten bietet, habe ich mich auf die zwei Bereiche konzentriert, die jeden von uns ausmachen: die Individualität oder Persönlichkeit, und die Gemeinschaft. 

Auch dort habe ich alles angesehen, was ist, in einem Aufwasch. Also zum Beispiel Freundschaften. Familie. Geld. Werte. Was macht mir immer noch Freude? Was ist so wichtig, dass ich es nicht aufgeben will? Was habe ich verabsäumt zu hegen?

Und als ich diese Fragen stellte, wurde mir auch bewusst, wie viel Ballast sich in meinem Innersten gesammelt hat. Ihr Innerstes ist der Ort, der nur für Sie reserviert ist. ‚Das ist mein Tanzabschnitt, und das ist deiner. Ich komme nicht in deinen und Du kommst nicht in meinen.‘ Dieses Zitat aus dem Film Dirty Dancing beschreibt es sehr gut. Oder stellen Sie sich eine mittelalterliche Burg vor: dort gibt es das Dorf um die Burg, den Burggraben, den Burghof, den Palastraum, Räume für Besprechungen, Gästezimmer, private Gemächer. In das Zimmer der Burgfrau kommt eventuell noch ihre Zofe. Aber sonst niemand. 

Das Innerste ist ein Schatz, den man hüten soll. Marie Kondo hat mich daran erinnert, dass Dinge Energie sind, aber auch Beziehungen, Worte, Taten. Energie kann man nicht löschen, sie geht nicht verloren, aber man kann sie wandeln, nutzen, reinigen. Liebe und Wertschätzung sind eine Weise, das zu tun. Grenzen als Ausdruck der Selbstachtung eine andere. 

Dieses Reinemachen ist eine Konzentration auf das Wesentliche. Und es ist auch ein Abgleich mit dem, was jedem einzelnen wichtig ist. Ist es noch wichtig, jeden Sonntag, jeden Tag auf einen Kaffee zu gehen oder will man lieber mit dem Hund spielen? Will man wirklich Zeit vergeuden? Energie? Will man sich weiter ärgern oder endlich was tun? Negativ denken oder dankbar sein?

In Wahrheit ist diese Bestandsaufnahme ein Ausdruck von Selbstachtung, Selbstwert und der Wertschätzung des eigenen Lebenspfades. Es ist, wie Aufräumen, etwas für Mutige. Denn leichter ist es allemal die alte Jogginghose zu behalten. Oder das Chaos im Posteingang einfach sein zu lassen. Mir scheint die Zeit, in der wir leben, erlaubt keine Energievergeudung mehr. Gleichzeitig belohnt sie alles, was das Schöne fördert, das Wertschätzende, Lebensbejahende, Freundliche. 

Meine persönliche Erkenntnis aus dem großen Reinemachen: Wo Freude, Wärme, Lachen ist da ist die Energie im Reinen. Und da lässt es sich aushalten, egal was auch immer im Außen passiert. 

Das könnte Dir auch gefallen:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner