Stabilität – der Triumph über Unsicherheit

Wenn Emotionen hochkochen, sind auch Tiere betroffen. Und in diesem Blog, den ich gemeinsam mit Wendy schreibe, geht es um die Harmonie in dir. Den Triumph über Phasen der Zerrissenheit und inneren Unsicherheit.

Wendy

Adelina Wendy ist eine kluge, altdeutsche Schäferhündin. Sie betreibt ihren eigenen Blog unter lifewithwendy.rocks und heute hatte ich das Gefühl sie darf auch hier mitwirken.

Warum? Weil Tiere derzeit ein mächtiges Halteseil für viele Menschen sind. Sie verankern das Licht in der Welt, das die Herzen offen hält. Sie bringen Trost, Kraft, Spiritualität  – jedes nach seiner Façon.

Wendy reagiert sehr stark auf die Schwingungen der Außenwelt und gemeinsam möchten wir in diesem Artikel Hilfen anbieten.

Mit dem Herzen denken

Ich würde mir wünschen, dass die Menschen bereits jetzt mit ihrem Herzen denken.‘ Im Herzen liegen Achtsamkeit, Güte und das Gespür für Recht und Unrecht.

‚Wir Tiere sehen, woran es krankt. In den Geweben der Welt fehlen viele gute Medizinstränge (Anmerkung: in der indianischen Tradition hat jedes Tier eine Medizin, wer mehr wissen möchte, dem seien die Karten der Kraft (aff.link) empfohlen. | Stränge deshalb, weil die Energie der Mutter Erde ein Netz bildet, wie ein Gitter oder Spinnennetz.)

‚Das Lachen ist aus den Augen verschwunden. Bei vielen Menschen fehlt die Freude an der alltäglichen Arbeit, an den ganz normalen, lieben, schönen Regeln, die eine Beziehung so liebenswert machen. Meine Mama hat mir immer gesagt, was ich darf und was nicht. 🐾 Und das tut gut.“

Auch Menschenbeziehungen funktionieren, weil es Regeln gibt.‘

Bleib bei mir

So schön sind die Zeiten, wo du wirklich bei mir bist. Mit dem Herzen, dem Kopf und dem Bauch auch.

In den hektischen Phasen geben Tiere immer wieder Anstoß präsent zu werden, sich zu erden. Das ist eine Grundvoraussetzung für Stabilität.

Und Stabilität werden wir in den kommenden Wochen brauchen. Wussten Sie, dass Stabilität nichts mit äußeren Umständen zu tun hat?

Wir denken so oft, dass er dieses oder jenes sich ändern muss. Aber wer einen Hund hat, der hat ziemlich sicher schon den Ausdruck aushalten lernen gehört. Frustration oder einfach am Platz bleiben auch wenn Hund nicht will.

Und mit der Stabilität verhält es sich ähnlich.

Das Netz der Stabilität 

Stabilität braucht Freunde. Sie kann alleine nicht bestehen. Warum? Gute Frage. Stabilität ist eine Emotion und ein Zustand. Damit sie dauerhaft sein kann, also ein Zustand oder eine Charaktereigenschaft, braucht sie andere Emotionen. Mit den richtigen Emotionen gepaart spannt sie ein Netz aus Fluss, Klarheit, Sicherheit. 

Ein Beispiel: in der Mensch-Tier-Beziehung bringen regelmäßige Routinen Stabilität. Aber nur fixe Futter- oder Spazierzeiten sind zu wenig für eine ausgewogene Beziehung.

Und bei unserer Stabilität ist es genau so. Als Faden kann sie reißen, als Netz ist sie bei beinahe unzerstörbar.

Die Fäden 

Erdung, Stabilität, Glaube, Demut, Bescheidenheit in ausgewogener Verteilung führen durch jede Phase im Leben.

Klingt einfach? Ist es auch-und soll es sein. Andererseits fällt es vielen Menschen schwer zu definieren, was diese Worte bedeuten. Wie man sie (aus-)lebt.

  • Erdung: mit beiden Beinen im Leben stehen, spielen und Lebensfreude, im Moment leben, Verbindung zur Natur
  • Stabilität: wissen, wer man ist und was man kann, seiner Linie treu bleiben,  nicht aus seiner Mitte fallen, Werte und Prinzipien haben und leben, einem Plan folgen, ein Ziel haben
  • Glaube: das unfehlbare Wissen, dass eine höhere Macht da ist, uns liebt und alles, was geschieht gemeistert werden kann. Es gibt keine Strafen, nur Aufgaben. 
  • Bescheidenheit: sich nicht wichtig nehmen, aber sich achten. Weder Lob noch Ablehnung Order Kritik heranlassen, weil man Gottes Pfad folgt.
  • Demut: sich fügen, das Knie beugen vor Gottes Plan. Seinen Platz voller Dankbarkeit und Achtung einnehmen und darin stets und dauerhaft sein Bestes geben.

Und wie unsexy sind diese Eigenschaften geworden? Doch die Herzen, die seit 2020 so leer sind, so gebrochen, die würden das brauchen. Denn wenn im Außen alles zerbricht, dann entsteht Leere oder Stabilität. Wählen Sie!

www.verenaradlingmayr.com/resilienz : Viele Tipps, wie man stabil bleibt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner