Miesepeter und der Waldgeist

Miesepeter und der Waldgeist

Es war einmal ein Miesepeter
ein gelangweilter Übeltäter
ein trauriger Geist
den es von innen vor Schmerz zerreisst.

Der kleine Miesepeter
war auch ein Langsamtreter
voller Zorn und Haß und Neid
damit kommt man im Leben nicht weit.
Er tat, was jeder in so einem Falle tut
reagierte auf alles und jeden mit Wut.

Bis… ja bis
denn wie es in jedem Märchen ist
geschah auch hier die Wandlung zum Guten
zum frohen Peter, doch nicht ganz ohne sich zu sputen!

Der Waldgeist suchte Peter heim,
dem ging er schrecklich auf den Leim.
Der Waldgeist zeigte ihm wahres Leid, 
schlug ihn durch harsche Worte breit.

Denn Peter ging es richtig gut,
ihm fehlte nur der Lebensmut
und Dankbarkeit
für das Geleit
und Frohsinn, denn das Leben ist immer schön
wir können es nur nicht immer sehen. 

Aus dem Miesepeter wurde ein fröhliches Kind,
so fröhlich, wie wir Menschen sind
wenn wir auf Erden geboren werden
bevor wir uns selber zum Feinde werden.

Der Weg ist das Ziel
das hört man viel
und was hat es zu bedeuten?
Wie kann man das denn deuten?

Dass in jeder Minute Freude ist,
das Leben Lachen und Fröhlichkeit ist
nicht was wir kaufen macht uns froh,
sondern die Natur, und Liebe, sowieso. 

Peter erkannte, er war stur
und vertraute dem Leben keine Spur
alles sollte sein, wie er es will
alles andere empfand er als böse Unbill.
Der Waldgeist hat ihn Demut gelehrt,
hat ihn wieder zu sich selbst bekehrt.

Denn in Wahrheit ist Peter froh und frei,
und alles andere ist Einerlei.
Seither geht Peter pfeifend durch den Wald
und seine Arbeit tut er mit Gehalt.

Gibt sich dem Tun mit Frohmut hin,
und die Wolke hebt sich von seinem Sinn. 
Langsam fasst er wieder Vertrauen,
fängt an Brücken zu bauen.

Und bald ist er ein frohes Kind mit Freunden,
spielt mit ihnen in den Abendstunden.
Arbeit und dann Spiel,
so gelingt im Leben viel!

This image has an empty alt attribute; its file name is Ich-freue-mich-Sie-kennen-zu-lernen-1024x68.png

Dr.Verena Radlingmayr
Imedis Bioresonanz für Kinder und Erwachsene

MAG. DR. VERENA RADLINGMAYR

(+43)  0 6 9 9  –  1 5 0 1 9 7 5 6

info @ verenaradlingmayr.com

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner