Mein Lebensweg führte mich eher überraschend in die Welt der Energie, in die Hochsinne, in die Welt der Feinen Völker. Wie Sie hier nachlesen können, habe ich danach nicht gesucht. Es hat mich damals, 2006, einfach gefunden. Und alles, was ich seither gelernt habe, hat sich ergeben. Und es wird sich auch bei Ihnen ergeben.…
All posts in Individualität und Gemeinschaft
Recht vs Gerechtigkeit – Gewinner geht immer
In Teams, im Alltag, in Beruf aber auch in Verfahren, Verhandlungen und Terminen ist es derzeit nicht einfach. Denn dort, wo Recht herrschen sollte, greift oft etwas anderes Platz. Und dennoch glauben die Menschen immer noch, dass Recht ihnen nicht schaden kann, dass es gerecht ist und gerecht angewendet wird. Und am Ende stehen sie…
Stabilität – der Triumph über Unsicherheit
Wenn Emotionen hochkochen, sind auch Tiere betroffen. Und in diesem Blog, den ich gemeinsam mit Wendy schreibe, geht es um die Harmonie in dir. Den Triumph über Phasen der Zerrissenheit und inneren Unsicherheit. Wendy Adelina Wendy ist eine kluge, altdeutsche Schäferhündin. Sie betreibt ihren eigenen Blog unter lifewithwendy.rocks und heute hatte ich das Gefühl sie…
Ein himmlisches Gesetz: keine schlechten Gedanken über dich!
In einem meiner Lehrer habe ich erkannt, wie wichtig es ist aus Dingen zu lernen, ohne sich selbst zu verurteilen. Diese Lehre ist einfach. Sie erklärt sehr schön, wie solche Gedanken wie ein Boomerang zurückkommen. Doch sie lädt auch ein, mit Freude, Wohlwollen und einer gesunden Distanz auf die Dinge zu blicken. Diese Einstellung befreit…
Unabhängigkeit vs. Souveränität
Unabhängigkeit ist eine Geisteshaltung, bei der man meint alles alleine, selber machen zu müssen. Souveränität ist eine Geistes- sowie Herzenshaltung die Verbundenheit erlaubt, und die freie Wahl. Die Haltung der Unabhängigkeit ist streng, die Haltung der Souveränität voll, bereichernd, freudvoll. Unabhängigkeit Wir verzehren uns alle nach Unabhängigkeit, richtig? Wir wollen nicht, dass andere über unser…
Deine wahre Bestimmung
In der persönlichen Entfaltung ist es wesentlich, dass man seine Bestimmung kennt und annehmen kann. Denn Individualität kann nur dann teil einer liebenden, unterstützenden Gemeinschaft sein, wenn sie ihr wahres Licht ausstrahlt. Da das Leben ein Ort des Lernens ist, sollten wir weder uns noch andere dafür verurteilen, wenn wir die Bestimmung nicht kennen oder…
Auch Beziehung will gelernt sein
Wenn die Gilde des Lichts sich formen soll, ist es wesentlich, dass die Menschen wieder verstehen wie man mit anderen umgeht. In diesem Artikel geht es um die Grundlagen, die vor Einsamkeit schützen, und um die Grundlagen, die Beziehung überhaupt erst ermöglichen. Denn wenn die Menschen sich wahrhaft zur Magie bekennen, dann braucht es auch…
Was ist eine Gilde?
Eine Gilde ist ein Zusammenschluss freier Individuen, von wahrer Größe und wunderbarer innerer Gestalt. In manchen Menschen steckt Furcht vor einem Zusammenschluss, vor Gruppen, vor denen, die ihre Machtstellung missbrauchen und sich den dunklen Energien verschrieben haben. Aber auch das andere ist wahr: einige sind so leichtgläubig und vertrauensselig, dass sie alles, was auf Papier…
Das goldene Zeitalter
Es war einmal, vor vielen tausend Jahren eine Welt, in der die Menschen sich aus freien Stücken an die Gesetze hielten. Eine Welt, die wunderschön war in ihrer blauen Farbe und den Bewohnern, die diese Welt bereicherten. Sie gingen aufrecht, standen mit beiden Beinen im Leben und erdachten die wundersamsten, die schönsten Dinge. Sie hielten…
Selbstsucht als die Wurzel von Krebs?
In einer seiner Unterrichtsstunden erklärt Mark L. Prophet, dass Selbstsucht Krebszellen in Menschen ansteigen lässt. Erklärt den Zusammenhang in der Grundidee, dass Krebszellen und Selbstsucht von derselben, dunklen Energie sind. In dieser Zeit und Ära, in der das selbstlose Geben nur noch von Sanftmütigen gewählt wird, bleibt die Frage: greift diese Wahrheit noch? Ist Krankheit…
Die eigene Persönlichkeit wahren
in der Zeit, die vor uns liegt, in der Zukunft, die wir erreichen wollen, da geht es darum, die eigene Persönlichkeit mitzubringen. Die eigene, und nichts sonst.
Frau Holle – die gute Göttin des Hauses
Einst, da wussten die Menschen noch, dass es gute Götter gab, die ihnen wohlgesonnen waren, wenn man ihnen mit Respekt begegnete. Und eine dieser wunderbaren Frauen war Frau Holle. In den Märchen dieser Welt wird sie als die geführt, die den Schnee bringt, wenn sie ihre Betten ausschüttelt. Und die, die uns reich belohnt, wenn…
