Emotionale Erschöpfung – wie sie die sanfte Seele hüten

Wenn in zwei Monaten Weihnachten gefeiert wird und wir den Frieden in der Welt zelebrieren, dann halten wir damit einen Tag, eine Nacht lang das Verletzlichste des Menschen in Ehren. Wenn der Geist der Weihnacht durch die Welt zieht, dann klopft er sachte an jede Herzenstür. Wer ihn einlässt, kann tiefen Frieden erfahren. Echte Freude. Und die Gabe des Geschenks. Doch nicht nur an Weihnachten, sondern an jedem Tag im Jahr sind Menschen und Tiere, ist die Welt ein Wesen, das sehr, sehr verletzlich ist. Selbst die rauen und harten sind in einem Teil von sich verletzlich. Das ist eines der Grundgesetze dieser Erde. Und heute will ich Ihnen erzählen, wie das Höchste, Feinste, Edelste im Mensch und Tier an jedem Tag hochgehalten werden kann. 

Als die Menschen die Erde bezogen, da wussten sie noch um die Besonderheit der Verletzlichkeit. Sie wussten, dass jeder in sich drei Teile trägt und in einem, zwei oder allen dreien verletzt werden kann. Doch mit der Zeit ging dieses Wissen mehr und mehr verloren. Mit dem heiligen Gral verschwanden nicht nur die Zauberwesen, sondern auch das Wissen um die Zartheit dieser Welt. Mehr und mehr entfernten die Menschen sich von diesem Wissen und verloren so die Beziehung zu Natur, Umwelt und den Tieren. Die Amsel wusste das und versprach, dass sie immer und immer und immer ihr Lied singen würde, um die Menschen an den Zauber der Verletzlichkeit zu erinnern.

Wim DeGraaf / pixabay

Doch die Menschen verstanden das Lied der Amsel nicht und hörten nicht, was sie ihnen zu sagen hatte. Stattdessen rannten sie von A nach B und von hier nach dort. Sie steckten ihre Köpfe in Computer, stopften ihre Ohren mit lustigen Stoppeln zu und dachten viel und angestrengt nach.

Mehr und mehr Menschen verloren dadurch ihr Strahlen, ihre Farben. Sie kamen am Abend nach Hause und wenn alle Arbeiten erledigt waren, fielen sie auf das Sofa oder in das Bett. Sie kannten keine Hobbies mehr. Sie gingen nich mehr zu Singkreisen und hatten keine Energie mehr, um sich kreativ zu betätigen. Wenn es kein Geld brachte oder wenn es nicht sein musste, dann fehlte ihnen der Antrieb. 

Und so büßten die Menschen mehr und mehr ihrer Freiheit ein, ihrer Toleranz und ihrer Schaffenskraft. 

Eines Tages, als die Amsel wieder zu singen begann, da hörte ihr jemand zu. Und in ihrem Lied erkannte sie eine Botschaft. Einen Weg aus der emotionalen Erschöpfung. Die Amsel sang von Freude und Leichtigkeit und wie es die Art der Tiere ist, sandte sie Bilder und Farben mit. Und in all dem lag der Schlüssel zum Wohlbefinden für die Seele. 

Und seither gaben die Menschen dieses Wissen von einem zum anderen weiter.

Um das Sanfte der Seele zu hüten, ist es wichtig es zu kennen. Kein Tier spricht je ein böses Wort oder eine Beleidigung. Selbst wenn sie vermeintlich hart sind, sind sie anständig. 

Um die Sanftheit der Seele des anderen zu schätzen, ist es wichtig die eigene zu kennen und anzunehmen. Denn nur wer weiss, was Verletzlichkeit heisst, kann ein guter Mensch bleiben. Und die Amsel wusste auch noch von einem anderen Faktor, den die Menschen mehr und mehr vergaßen. Den Zauber des Edelmuts. 

Der Apfel, der Hüter der alten Werte Avalons.

Dem anderen zu helfen, ohne ihn auszunutzen. Dem anderen beizustehen, ohne ihn zu ängstigen. Den anderen zu lehren, ohne ihn abhängig zu machen. Edelmut bringt Anerkennung, ohne dass man sie will. Edelmut ist die selbstlose tat ebenso wie der mutige Beistand. Im Alltag ist Edelmut die Achtung des anderen und die Wahrnehmung und Wertschätzung seiner wahren Existenz.

Emotionale Erschöpfung, die derzeit so viele Menschen quält, entsteht unter anderem auch durch die Verletzung der Herzen. Wieder und wieder verletzt zu werden zermürbt. Wiede rund wieder verletzt zu werden, weil die Menschen unumsichtig, gehetzt gestresst sind, kränkt. Und lässt irgendwann allen Mut und alle Hoffnung verloren gehen. 

Darum soll der, der sich um die Verletzlichkeit des anderen annehmen will, Freundlichkeit üben. Höflichkeit. Ein König sein. 

Schilda, die Glücksschildkröte

Schilda, die Glücksschildkröte

Erste Schritte in die Zauberwelt mit der magischen Glücksschildkröte Schilda und Engelchen, ihrem Schutzengel. Als die Welt aus dem Planetenverbund gestrichen werden soll, überzeugt ein kleines Engelchen Gitt, dass es die Menschheit doch wert ist gerettet zu werden. Und so erschafft Gott Schilda, die mit Magie, einem Computerspiel und einer phantastischen Reise durch Zeit und… Read

Hier entdecken Sie die Zauberwelt

Kategorie:
Schlagwörter:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner